
URAUFFÜHRUNG
DRIFT
EIN CHOREOGRAPHISCHES POEM
SEE! Kollektiv, Köln
Freitag, 5. Juli 2024, 20:00 Uhr, Premiere
Freitag, 12. Juli 2024, 20:00 Uhr
Klärwerk, Rundweg 20, 47829 Krefeld
Die Choreographie „Drift“ von SEE! Kollektiv löst die Linearität des Fortschreitens auf und driftet.
Die fünf Tänzer:innen unterschiedlicher Nationalitäten bilden ein polymorphes Körpergebilde, das sich dynamisch immer wieder neu transformiert. Es entsteht ein sich dauerhaft bewegendes, begehbares Gefüge.
Wann ist ein Körper ein Gletscher? Wann ist ein Körper eine Wüste? Der Gruppenkörper zerfällt, die Einzelkörper finden sich neu und setzen sich zu neuen Gruppenkörpern zusammen. Die Körper driften.
„Drift“ ist eine Choreographie des Schmelzens, Abbröckelns – des ständigen Sich-Reorganisierens. Der Körper wird eine Projektionsfläche für alles, was sich wandeln, verschieben oder langsam verschwinden kann – wie zum Beispiel: Kontinente, Planeten, Meere, Eisberge und Gebäude.
Das Performancekollektiv SEE! (SE Struck, Alexandra Knieps) aus Köln entwickelt seit 2005 hybride Performanceformate und inszeniert mit autarker Formensprache offene Netzwerke, die auf Theaterbühnen und im urbanen sozialen Kontext immer wieder die Themen Vergemeinschaftung und Teilhabe behandeln.
PRODUKTION:
SEE! Kollektiv, Köln
KONZEPT/CHOREOGRAPHIE:
SE Struck/Alexandra Knieps
CHOREOGRAPHIE/TANZ:
Ella Bender, Mira Rosa Plikat, Constanza Javiera Ruiz, Willie Stark, Petr Hastik, Jolinus Pape
KOMPOSITION/MUSIK:
Carl-Noë Struck
KOSTÜM:
Isabelle Marie Lange
ASSISTENZ:
Lisa James
MANAGEMENT:
Annalena Berger (transmissions GmbH)
Eine Produktion im Auftrag des Kulturbüros der Stadt Krefeld.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Wegen der begrenzten Platzzahl wird eine Reservierung empfohlen:
ab 20. Juni 2024 unter www.krefeld.de/kartenreservierung
oder telefonisch unter 02151/864848.
HINWEISE FÜR DIE ZUSCHAUERINNEN UND ZUSCHAUER:
Es gibt keine Bühne und keine Bestuhlung, das Ensemble bewegt sich frei durch den Raum.
VERANSTALTER:
Kulturbüro der Stadt Krefeld.
Tel.: 0 2151/86 48 48 – www.krefeld.de/heeder
www.move-krefeld.de – www.krefeld.de/heeder
www.seekollektiv.de – www.tanzwebkrefeld.de
ANFAHRT:
Der Spielort ist mit dem ÖPNV erreichbar. Haltestelle: Mündelheimer Straße
FOTO:
Horst Klein.
Änderungen vorbehalten.