
URAUFFÜHRUNG
GEZEITEN
VON-DER-LEYEN-PLATZ, KREFELD (VOR DEM RATHAUS)
YIBU DANCE, Velbert
Freitag, 11. August 2023, 19:00 Uhr, Premiere
Freitag, 18. August 2023, 19:00 Uhr
„Gezeiten“ ist eine Choreographie über die feine und manchmal unmerkliche Bewegung der Gewichtsver-
lagerung des Menschen. Die Performance fängt die kostbaren Momente zwischen Vorbereitung und Umsetzung, Orientierung im Raum und Positionswechsel ein.
So rückt die Produktion auch die Gegenwart als Bindeglied zwischen Vergangenheit und Zukunft in den Blick.
Das Gehen ist die Hauptbewegung in diesem Stück.
Es bezieht das Publikum ein, das mit seinem eigenen Schritttempo an der Aufführung teilhaben, sie durchlaufen, diese menschlichen „Gezeiten“ genießen oder verlassen kann. Die Tänzer:innen verändern ihren Gang durch die Zeit, indem sie auf ihren eigenen Körper und Herzschlag hören. Sie teilen diesen fließenden Prozess
mit dem Publikum und laden es ein, zum Herzschlag der Stadt Krefeld zu werden und seine eigene Zukunft als Bewegung zu schreiben.
PRODUKTION:
YIBU DANCE, Velbert
CHOREOGRAPHIE UND KONZEPT:
Chun Zhang, Kai Strathmann
DARSTELLUNG:
Valentina Restrepo Giraldo, Jihee Kim, Nene Okada, Kyoko Oku, Julius Olbertz, Emmi Osenberg, Francesca Pavesio, Frederico Mendes Teixeira
KOSTÜME:
Chun Zhang, Kai Strathmann, Ensemble
Eine Produktion im Auftrag des Kulturbüros der Stadt Krefeld.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
HINWEISE FÜR DIE ZUSCHAUERINNEN UND ZUSCHAUER:
Es gibt keine Bühne und keine Bestuhlung, das Ensemble bewegt sich frei über den Platz. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung unter Umständen den Bedingungen gemäß modifiziert.
VERANSTALTER:
Kulturbüro Krefeld
Tel.: 0 2151/86 48 48 – www.krefeld.de/heeder
www.yibudance.com – www.tanzwebkrefeld.de
Das Format „MOVE! in town“ wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW im Rahmen der „Mittelzentrenförderung Tanz und Performance“ für das Kulturzentrum Fabrik Heeder.
„MOVE! in town“ ist ein Beitrag des Kulturbüros zur 650-Jahr-Feier der Stadt Krefeld.
ANFAHRT:
Der Spielort liegt innerstädtisch und ist
mit dem ÖPNV gut erreichbar.
FOTO:
Horst Klein.
Änderungen vorbehalten.