Start     →

Tickets     →

Audioarchiv     →

Impressum & Anfahrt     →

Zugänglichkeit zur Fabrik Heeder     →

Coronahinweis   →

Fotonachweise     →

Datenschutz     →

Die nächste Ausgabe von „MOVE! in town“ findet im August 2023 statt.

URAUFFÜHRUNG

ZWISCHENWELTEN

ALTES STADTBAD, GERBERSTRASSE 55, KREFELD

Kompanie merighi | mercy, Wuppertal

Samstag, 13. August 2022, 20:00 Uhr, Premiere

Samstag, 20. August 2022, 20:00 Uhr

Einlass jeweils ab 19:30 Uhr

Die Rollen in unserer „Lebensregie“ haben sich in den letzten Jahren stark verändert und wurden zum Teil neu besetzt. Flexibilität war und ist gefragt, wir mussten umdenken, uns neu ausrichten, uns motivieren und Verbindungen und Begegnungen zwischen Menschen und Orten neu inszenieren. Wir brauchen soziale Verbindungen, gemeinsame Räume und Begegnungsorte, um wieder dieselbe Luft (ohne Angst) atmen zu können. – Wo stehen wir jetzt?

Wir stehen dazwischen. Zwischen unserer Innen- und Außenwelt, hinter gewollten und aufgezwungenen Grenzen. Wenn wir uns von anderen (Körpern) entfernen, entfernen wir uns dann von uns selbst? Wie spiegeln unsere Körper diese Realität wider?

Pascal Merighi und Thusnelda Mercy setzen sich mit diesen Fragen auseinander und haben sich in Krefeld als Spielfläche das Freibadgelände des traditionsreichen Stadtbads an der Neusser Straße ausgesucht. Das Bad wird nur zu besonderen Gelegenheiten geöffnet, die junge Krefelder Generation kennt es nur noch vom Hörensagen, und trotzdem ist es immer noch ein Ort der Identifikation mit der Stadt und ein emotionaler Ankerpunkt.

Drei Gestalten in einem alten von der Natur zurückeroberten Schwimmbad. Der Versuch zu retten, was war, und sich gleichzeitig an diesem Ort neu zu erfinden. Bewegte Körper in einer Zwischenwelt, mit dem Wunsch, Stärke in der Gemeinschaft zu finden. Im Übergang zwischen der alten und der neuen Welt stützen sie diese mit aller Kraft, damit sie nicht einstürzt. Immer noch hier, spinnen sie freudige Rituale der Wiederverbindung.
– Lasst uns zurück ins Schwimmbad gehen!

 PRODUKTION:

Kompanie merighi | mercy, Wuppertal

KONZEPT UND KÜNSTLERISCHE LEITUNG:

Pascal Merighi, Thusnelda Mercy

CHOREOGRAPHIE:

Pascal Merighi

IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEN TÄNZER:INNEN:

Narumi Saso, Kenji Shinohe, Julio Cesar Iglesias Ungo

SOUND:

J-Lawton aka Julio Cesar Iglesias Ungo

KOSTÜM:

Janin Lang

Eine Produktion im Auftrag des Kulturbüros der Stadt Krefeld.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Die Besucher:innenanzahl ist jedoch begrenzt.

 

HINWEISE FÜR DIE ZUSCHAUERINNEN UND ZUSCHAUER:

Es gibt keine Bühne und keine Bestuhlung, das Ensemble bewegt sich frei im Gelände. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung unter Umständen den Bedingungen gemäß modifiziert. Falls erforderlich ist die an den Veranstaltungstagen geltende Coronaschutzverordnung zu beachten.

VERANSTALTER:

Kulturbüro der Stadt Krefeld
Tel.: 0 2151/86 48 48 – www.krefeld.de/heeder
www.merighi-mercy.dewww.tanzwebkrefeld.de

www.move-krefeld.com

 

Das Format „MOVE! in town“ wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW im Rahmen der „Mittelzentrenförderung Tanz und Performance“ für das Kulturzentrum Fabrik Heeder.

 

 

Die Produktion wird unterstützt von der Tanz Station – Barmer Bahnhof.

Für großzügige Unterstützung dankt das Kulturbüro dem freischwimmer e.V.   

ANFAHRT:

Der Spielort liegt innerstädtisch und ist
mit dem ÖPNV gut erreichbar.

FOTO:

Horst Klein.

 

Änderungen vorbehalten.

 

zur Veranstaltungsreihe

MOVE!